|
Zentrales Thema:
|


Lesen Sie außerdem... SOLUTIONS LOGISTIK & SUPPLY CHAIN MANAGEMENT SUPPLY CHAINS DIGITAL ORGANISIEREN UND NEU AUFSTELLEN Um die Ressourcen und Produkte mit Robotern, LKWs oder auch Schiffen durch ein komplexes Netzwerk aus Lagern, Containern, Autobahnen und Häfen, Maschinen und Läden zu steuern, sind neue Technologien und Konzepte gefragt. Und selbstverständlich ist das SAP-System die Grundlage für alle pünktlichen Transporte und muss immer wieder neu an die Zielkriterien angepasst werden. Beim Aufbau neuer Wertschöpfungsketten kommen menschliche Arbeit und Roboter genauso auf den Prüfstand, wie das Sourcing bei einem oder vielen verschiedenen Lieferanten oder die Absicherung des Cashflows. Wir zeigen Lösungen und Best Practices. BRANCHEN AUTOMOBIL- UND -AUTOMOBILZULIEFERINDUSTRIE DIGITALISIERUNG VON PRODUKTION, VERTRIEB UND MOBILITÄT Elektromobile, Digitalisierung der Fahrzeuge, Mobilitätsplattformen und neue Wege der Wertschöpfung mit Mobilität. Diese Stichworte beschreiben die Herausforderungen in der Automobilindustrie. Wir zeigen anhand von Best Practices und aktuellen Anwendungen, wie Hersteller und Zulieferer mit der Integration von neuen Technologien die Veränderungsprozesse in der Automobilindustrie realisieren. Das Management wird gemeinsam mit den IT-Verantwortlichen die Wertigkeit von SAP-Systemen oder IT-Netzwerken diskutieren und die Digitalisierung umsetzen. Themen der kommenden S@PPORT-Ausgaben (*RS = Redaktionsschluss)
Wenn Sie Interesse haben, zu einem oder mehreren Themen einen Beitrag zu schreiben, sprechen Sie unter (089) 904 75 53 16 mit der Redaktion oder senden Sie eine E-Mail an redaktion@sap-port.de |
|
