Inhalt Die Arbeitswelt von morgen ist flexibel Abo-Modelle im B2B: Neue Potenziale entdecken und nutzen Transformation nach SAP S/4HANA Cloud Implementierung von SAP S/4HANA Mehr Leistung und schneller nutzbar Testautomatisierung von Bankenanwendungen SAP-Power aus dem Graf-Dracula-Land SAP Business Intelligence as a Service Produktentwicklung für Industrie 4.0 Möglichkeiten und Nutzen von Performanceoptimierung in SAP-Systemen Zwei Jahre „SAP S/4HANA“ eine Erfolgsgeschichte? Qualitätssicherung im validierten GxP-Umfeld mit SAP MDG Systemmonitoring und Benachrichtigen in Echtzeit Versandlogistik in SAP ERP integriert Revisionssichere Verwaltung von Lieferscheinen und Rechnungen Anbindung des Engineerings an das PdM macht Big Data handhabbar DMS für ein optimales Klima Sanitas Troesch setzt auf „BW on HANA“ Elektronischer Rechnungstausch auf Basis von ZUGFeRD Benchmark SAP: Vermessen vergleichen analysieren Göttfert Werkstoff-Prüfmaschinen führt Dokumentenmanagementsystem ein SAP Change- und Transport-Management absichern Technologische Basis für die Analyse großer Datenmengen Prozessoptimierung bei der Otto Fuchs KG Mit E-Recruiting Toptalente erreichen Global Trade Management in SAP Einsatz von Cloud-Lösungen beschleunigt UML-Modellierungs- und Dokumentations-Tool für die „SAP ABAP“-Welt SAP-Performance als kritischer Businessfaktor „BusinessObjects 4.0“ ein großer Schritt zur integrierten Lösung Besseres Reporting und Controlling Gerresheimer nutzt innovatives PDA-System: Datenfunk in SAP Handvenen-Erkennung schützt die SAP-Systeme Individuelle Lösung durch Rapid Intelligence Leichtathlet in der SAP-Archivierung Sicherheit bei SAP-Upgrades und Migrationen Dokumenteneingang in SAP leicht gemacht Lasttests für ABAP-Web-Dynpro-Anwendungen erfolgreich umsetzen Outputmanagement: Druckprobleme geheilt IT-Hosting ist Vertrauenssache Vitamine für die Buchhaltung Wettbewerbsvorteile mit Projektmanagement-Softwaresystemen erzielen Verborgenes sichtbar machen Lösung für SAP-Migration in der Immobilienbranche Standardisierte SAP-Outsourcing-Pakete Einfache Differenzensuche bei Periodenabschluss „Media Management 7“ für Digital Media Management Verträge zentral im Griff Bestellen, aber richtig SAP-Entwicklungsdienstleistungen aus Russland Zertifizierung für „DocuWare 5.1“ Unbeschränktes Reporting und Monitoring IT als Kostenbremse Das Self-Assessment der Stammdatenqualität Laser trifft auf PLM BayWa AG optimiert Kommunikation aus SAP Standard- oder Enterprise Support? Weitere Rubriken und Online-Artikel Unternehmen & Personen Analysen & Studien Interviews & Kommentare
Archiv (Produkte & Services) „EWM 7.0“-Einführung bei Roche Europapier vernetzt internationalen Vertrieb Controllingwerkzeug für die SAP-basierte Eingangsrechnungsverarbeitung SaaS-Lösung ermöglicht E-Billing „Escriba“ mit Standardschnittstelle für „SAP CRM“ Intuitives Grafikwerkzeug für Berichte Komplettpaket für die digitale Rechnungsprüfung Ohne Umweg in den Speicher Automatisierte Auftragsbearbeitung bei Bristol-Myers Squibb Roter Faden für den Versandhandel Kundengewinn im Fokus „MoReq2“-Zertifikat für „Fabasoft Folio“ Businesslösungen für SAP-Anwender SAP-Daten revisionssicher archivieren SAP-Rollout für Application Center Mekra Lang startet mit SAP SAP zertifiziert neue PLM-ERP-Schnittstelle Einkaufen mit dem „iPhone“ cormeta spricht Edifact 10 goldene Regeln für REB-Projekte Live-Demo zu Archivierung und Dokumentenmanagement Optimierung von dokumentorientierten Geschäftsprozessen Nutzenpotenziale einer integrierten ECM-Lösung UC4 gewinnt Irlands größten Energieversorger als Kunden VEKA setzt auf internationalen Webshop mit Variantenkonfiguration Mit Beratungspaketen den Aufstieg planen Kostentransparenz bei ERP-Projekten Schneller suchen und finden Wissensnetzwerk für Food-IT Projektbeschleuniger: Übersetzung von SAP-Eigenentwicklungen Grundlage: Workshop zu „SAP ERP 6.0“ Integration: CAD-Lösung von SAP zertifiziert Mobile Anwendungen: Direkter Zugriff auf alle Dokumente mit „ELO Smartphone“ Jobmanagement: Software von Beta Systems erhält SAP-Zertifizierung für „SAP NetWeaver“ Kooperation: Gemeinsames BI-Mittelstandspaket von IBM und novem Offenheit: Version 6 der Saperion-ECM-Plattform Materialfluss: Salt Solutions führt „SAP TRM“ ein ERP-Einführung: Optimierte Kostenstruktur bei Euscher
Weitere Links Die Themen und Inhalte in der aktuellen Druckausgabe finden Sie hier… Die Vorschau auf die nächste Druckausgabe von S@PPORT finden Sie hier… Die Mediadaten und Themen-übersicht für S@PPORT finden Sie hier…
© 2009-2022 by MarkIT Communication Verlag Alle Rechte vorbehalten. Falls Sie Kontakt zur Redaktion oder mit unserer Anzeigenabteilung aufnehmen möchten, die richtigen Ansprechpartner von S@PPORT finden Sie hier…